Les Souffleurs de Temps

Wenn Archive zu erzählen beginnen

Wie lassen sich Archive sichtbar und hörbar machen und in die Gegenwart zurückholen?
Das Projekt Souffleurs de temps verbindet künstlerische Kreation und Vermittlung und macht so Geschichte neu erlebbar.

Ausgehend von sieben ausgewählten Objekten und Dokumenten aus den Beständen der Stiftung SAPA in Lausanne hat das Künstlertrio Héloïse Pocry, Fiona Daniel und Sébastien Bertrand ein Werk geschaffen, das Literatur, Musik und digitale Kunst vereint. Historische Fakten fliessen dabei in imaginäre Erzählungen ein.

Die Souffleurs de temps verleihen den Archivalien eine Stimme: Sie erzählen deren Geschichten wie die Abenteuer von Heldinnen und Helden und verweben reale Informationen geschickt in die Handlung.

Die entstandenen Erzählungen werden gelesen, durch Musik und Klanggestaltung ergänzt und in einer visuellen 3D-Komposition inszeniert, welche die Objekte und Dokumente in eine traumartige Bildwelt einbettet.

Der Abschluss des Projekts wird am 27. September 2025, während der Nuit des Musées in Lausanne und Pully in Form einer Website und begleitet von einem vielfältigen Vermittlungsprogramm präsentiert.