Lüftet die Masken!

Diese kleine Ausstellung für Kinder und Jugendliche zeigt einige dieser Schätze, die unter den Begriff Maske fallen – ob lustig, furchteinflössend oder märchenhaft. Entdecken Sie auch die digitale Version: Bas les masques !
Wie kann man sich eine Tanzvorstellung wieder in Erinnerung rufen, nachdem der Vorhang gefallen ist? Die Stiftung SAPA sammelt die Spuren, die der Tanz hinterlässt.
Die Vielfalt der Archivbestände ist entscheidend, um die Erinnerung an den Tanz zu bewahren: Filme, Fotografien, Kostüme, Bühnenbilder, Texte und Interviews. Erst das Zusammenspiel dieser Quellen ermöglicht es, den Entstehungsprozess nachzuvollziehen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Archive zur Danse macabre von Sigurd Leeder. Dank Probenfotos, Filmaufnahmen, Transkriptionen und Kostümen konnte die Choreografin Anne Collod dieses bedeutende Werk aus dem Jahr 1935 im Jahr 2013 neu inszenieren.