The Pellaton Experience (2020-2022)

Bildschirmaufnahme www.the-pellaton-experience.ch
Eine digitale Anwendung für den Zugang zu audiovisuellen Interviews.

Dr. Ursula Pellaton (*1946) ist ein wandelndes Lexikon der Schweizer Tanzgeschichte. Ihre Leidenschaft für den Tanz wurde 1963 durch eine Aufführung von Giselle in Zürich entfacht. Das war der Beginn ihres langjährigen Engagements für den Tanz, das sie seither unter anderem als Journalistin und Historikerin begleitet.

In Zusammenarbeit mit dem Institut Digitale Kommunikationsumgebungen (IDCE) der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, hat die Stiftung SAPA eine digitale Anwendung entwickelt. Diese ermöglicht es, audiovisuelle Interviews zugänglich zu machen und gezielt nach interessanten Themen zu durchstöbern. Die im Interview angesprochenen Themen werden über die Datenbank der Stiftung SAPA mit weiterführenden Materialien aus deren Beständen verknüpft. Durch die Anbindung weiterer Datenbanken wird zusätzliches Wissen zu den behandelten Themen zugänglich gemacht.

Das Projekt wurde gefördert durch das Programm Kulturerbe Tanz des Bundesamts für Kultur.

Unsere Projekte sind in Bewegung

Keine Projektupdates zu diesem Projekt vorhanden