Bühnenbildzeichnungen (2022-2025)

Adolphe Appia, Espace rythmique: Le plongeur, Premiere 1892, Stiftung SAPA
Erschliessung und Vermittlung wertvoller Bühnenbildzeichnungen

Die Stiftung SAPA besitzt eine umfassende Sammlung von ungefähr 7000 Bühnenbildzeichnungen. Die so genannten Entwürfe von Künstler:innen im Bereich Bühne, Kostüme und Bildende Kunst dienten nicht nur als Vorlagen für realisierte und nicht realisierte Bühnenproduktionen, sie verdeutlichen ebenso theoretisch-konzeptionelle Reflexionen zur Bühnenpraxis. Die Sammlung umfasst schwerpunktmässig den Zeitraum von 1895 bis in die 1970er Jahre und wächst auch heute noch an. Die berühmtesten Vertreter sind Adolphe Appia, Roman Clemens, Caspar Neher, Max Sulzbachner und Karl Walser, jüngsten Zuwachs bilden die Bestände von Jean-Claude Maret und Annelies Corrodi.

Die Sammlung wurde bislang unvollständig erfasst und auch die Lagerung entspricht nicht mehr den heutigen konservatorischen Anforderungen. Derzeit inventarisiert SAPA sämtliche Werke mit dem Ziel, in einem umfassenden Digitalisierungs-, Konservierungs- und Vermittlungsprojekt die Bestände für eine breite Öffentlichkeit sowie den Leihverkehr und die Forschung attraktiv und sichtbar zu machen.

Wir danken folgenden Stiftungen für ihre grosszügige Unterstützung:

Burgergemeinde Bern, Ernst Göhner Stiftung, Kulturstiftung der Gebäudeversicherung Bern (GVB), Stiftung Pro Scientia et Arte, Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung, Claire Sturzenegger-Jeanfavre Stiftung

Unsere Projekte sind in Bewegung

Keine Projektupdates zu diesem Projekt vorhanden