Parekh Annemarie

Annemarie Parekh begann ihre tänzerische Laufbahn mit Gymnastik und erhielt ihren ersten Tanzunterricht bei Harald Kreuzberg und Hilde Baumann. Ihre Begegnung mit der Graham-Technik bei Alain Bernard prägte ihren weiteren Weg. 1963 ging sie an die renommierte Martha Graham School of Contemporary Dance in New York und wurde Solistin in der Yuriko Dance Company.
Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz widmete sich Annemarie Parekh der Vermittlung der Graham-Technik und unterrichtete als Gastpädagogin, unter anderem bei den SBTG-Sommerkursen. Sie gründete das Akar-Studio und später die Akar Modern Dance Company in Bern, für die sie choreografierte und spartenübergreifende Projekte entwickelte.
Neben ihrer künstlerischen Arbeit engagierte sich Annemarie Parekh kulturpolitisch für die Förderung des Tanzes in der Schweiz. Sie war Stiftungsrätin und Tanzexpertin bei Pro Helvetia sowie Präsidentin des Schweizerischen Tanztheaters (SDT). Mit ihrem unermüdlichen Einsatz hat sie die Entwicklung des Modern Dance in der Schweiz massgeblich geprägt und nachhaltig gefördert.