Matsuda Fumi

Fumi Matsuda absolvierte ihre Ausbildung zur Turn- und Tanzpädagogin an Hochschulen in Sapporo und Tokio, unter anderem im Bereich Modern Creative Dance bei Professor Takaya Eguchi, einem Schüler von Mary Wigman. Weitere Tanzausbildungen folgten am Laban Center in London sowie bei Evelyn Rigotti in Wattwil.
Seit 1974 lebt und arbeitet sie in Zürich als Tänzerin, Choreografin und Pädagogin. Sie war Mitglied von Choreo 77 und trat im Tanzforum Zürich von Claude Perrottet auf. 1979 gründete sie ihr eigenes Tanzstudio und präsentierte mit ihrem ersten Solotanzabend Stücke wie Auf heissem Sand, Schrei und Punkt ... Kreis ... Linie .... Matsuda gründete das Tanztheater Fumi Matsuda und realisierte fast jährlich abendfüllende Produktionen, mit Tourneen in der Schweiz, in Deutschland und in Japan.
Seit 1981 hat sie einen festen Lehrauftrag an der Schauspiel-Akademie Zürich, später Hochschule Musik und Theater Zürich (HMT). 2003 wurde sie mit dem Schweizer Tanz- und Choreografiepreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. 2004 erhielt sie als erste Tanzschaffende in der Schweiz gemeinsam mit weiteren Dozierenden der HMT den Professorentitel.