Forster Marianne

Forster erhielt ihren ersten Tanzunterricht bei Grete Müller und besuchte regelmässig Intensivkurse bei Sigurd Leeder in Herisau. Sie absolvierte Fortbildungen an Sommerkursen in der Schweiz, in Köln, Bonn sowie an der London School of Contemporary Dance und bei Maja Lex an der Deutschen Sporthochschule Köln. Ab 1977 hielt sie sich häufig in New York auf, wo sie unter anderem zwei Semester am Nikolais-Louis Dance Lab absolvierte und enge Kontakte zur zeitgenössischen amerikanischen Tanzszene pflegte.
Forster tanzte mit der Berner Gruppe Akar und in der May O’Donnell Repertory Group in New York. Nach dem Erwerb des SBTG-Diploms gründete sie The Dance Experience in Basel, wo sie unterrichtete, Workshops und Vorstellungen organisierte und das Festival Tanz im Wenken in Riehen ins Leben rief. Darüber hinaus war Forster als Tanzkritikerin für die Basler Zeitung tätig, schrieb für verschiedene Publikationen, hielt Vorträge über Tanzausbildung und Tanzgeschichte, war Redaktorin der Zeitschrift Tanz & Gymnastik sowie in der News-Redaktion von Der Tanz der Dinge aktiv.