Spezialpraktikum

Die Stiftung SAPA erstellt seit 2012 eine Sammlung von Oral History-Interviews mit Schweizer Tanz- und Theaterschaffenden. Im Praktikum begleiten Sie einen Oral History-Prozess von der Recherche bis zur Aufbereitung und Transkription der Interviews und erhalten einen vertieften Einblick in die Methodik.
Wir bieten eine vielseitige Praktikumsstelle mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, zukunftsorientierten Archiv. Der Arbeitsplatz liegt direkt neben dem Bahnhof Bern. Es wird ein bescheidenes Praktikumssalär bezahlt.
Aufgaben
- Recherchieren und Erfassen von Daten zur Vorbereitung der Interviews
- Mitarbeit in der Transkription der audiovisuell aufgezeichneten Interviews
- Mitarbeit in der Aufbereitung und Erschliessung der Interviews
- Unterstützung in administrativen Belangen
Anforderungen
Das Praktikum richtet sich an Studierende der Theater- und Tanzwissenschaft oder einer verwandten geisteswissenschaftlichen Disziplin und der verschiedenen Studienfelder im Bereich der Performing Arts. Voraussetzungen sind gute Kenntnisse der Theater- und Tanzszene der Schweiz und ein Interesse an Recherchetätigkeiten und dokumentarischen Prozessen. Sie sind kommunikativ, verlässlich und arbeiten exakt. Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit, bewegen sich gerne in einem mehrsprachigen (d/f) Umfeld und einem kleinen, motivierten Team.
Auskünfte erteilt gerne die praktikumsverantwortliche Archivarin Simona Generelli: simona.generelli@sapa.swiss resp. telefonisch unter 031 301 52 52 (Mo-Mi).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf.