Berger Fabienne

Videostill Oral History-Interview, 2020

Fabienne Berger absolvierte ihre Ballettausbildung in Lausanne und später in Sydney. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz vertiefte sie ihre Kenntnisse in Modern Jazz und Modern Dance und perfektionierte die Techniken von José Limón und Lester Horton in den USA. 1982, zurück in der Schweiz, erweiterte sie ihre Forschung zu den Ursprüngen der Bewegung durch Yoga und Aikido, das sie ebenfalls unterrichtete.

Ihre erste Soloarbeit, Et l'autre, wurde 1983 mit dem Preis des Concours international de chorégraphie de Nyon sowie dem Preis der Stadt Vernier ausgezeichnet. Im Anschluss gründete sie die Compagnie Fabienne Berger, deren erste Aufführung Instemps passe 1985 beim Wettbewerb in Bagnolet in die Endauswahl aufgenommen wurde. Das folgende Stück, Les Figurants, war Finalist desselben Wettbewerbs und tourte von 1988 bis 1990 zwei Jahre lang durch Europa. In den folgenden Jahren entstanden zahlreiche weitere Werke, unter anderem auch in Zusammenarbeit mit Videokunst.

Für ihr künstlerisches Schaffen wurde Fabienne Berger 1989 mit dem Prix jeunes créateurs pour la danse der Fondation vaudoise pour la promotion et la création artistiques und 2002 mit dem Prix culturel de l'Etat de Fribourg ausgezeichnet.