Liliane Hodel

Im Sommer 2021 hat die Stiftung SAPA zwei bedeutende Bestände übernommen, die von der Geschichte des Theaters in der Romandie zeugen. Einer davon ist der Nachlass von Liliane Hodel, die im Juli die Archive des Théâtre a sowie ihrer nachfolgenden Compagnie Liliane Hodel der Stiftung übergeben hat.
Liliane Hodel ist eine Schweizer Schauspielerin und Regisseurin. Sie absolvierte ihre Ausbildung am Atelier de Travail Théâtral von Jacques Gardel in Lausanne und gründete 1986 gemeinsam mit Dominique Meyer und Philippe Jeanloz das Théâtre a – eine der ersten unabhängigen Theatercompagnien in Lausanne. Sie wirkte in rund zehn Inszenierungen mit und übernahm unter anderem 1988 die Regie von L’Atelier d’Alberto Giacometti von Jean Genet. Nach dem plötzlichen Tod von Dominique Meyer im Jahr 1993 wurde das Théâtre a aufgelöst, woraufhin Liliane Hodel die Compagnie Liliane Hodel ins Leben rief.
Der Bestand dokumentiert die Aktivitäten und Produktionen beider Compagnien. Er umfasst Arbeitsunterlagen, Regie- und Bühnenbildnotizen, Korrespondenz, Werbematerial, Presseartikel, Fotografien sowie audiovisuelle Dokumente.
Die Archive können während der Öffnungszeiten der SAPA in Lausanne eingesehen werden.