Journées du Matrimoine 2024

Erstmals finden in Lausanne die Journées du Matrimoine statt. Organisiert vom Verein Sujettes, verfolgt diese Veranstaltung das Ziel, das historische und zeitgenössische Erbe von Frauen und Minderheiten in Kunst, Kultur und Gesellschaft (neu) sichtbar zu machen und aufzuwerten.
Aus diesem Anlass freut sich SAPA, am Freitag, 20. September, Gastgeberin und Mitwirkende bei zwei Programmpunkten zu sein.
KONFERENZ «ALLE SCHEINWERFER AUF FRAUEN IM BÜHNENBEREICH»
Referentin: Valentina Ponzetto, Privatdozentin, Universität Lausanne
Der lange Weg zur Sichtbarkeit und zu verantwortungsvollen Positionen von Frauen im Theater ist ein Kampf, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt.
Die Konferenz bietet einen historischen Einblick in die Rolle und die Position von Frauen in der Welt des Theaters - als Darstellerinnen, Autorinnen, Regisseurinnen - und beleuchtet die Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten, um sich künstlerisch frei ausdrücken und entfalten zu können. Zudem wird aufgezeigt, wie die historische Distanz zu einer verzerrten Wahrnehmung geführt hat: Frauen, die zu ihrer Zeit aktiv, bekannt und anerkannt waren, gerieten später oft in Vergessenheit oder wurden unsichtbar, weil ihre Leistungen nicht ausreichend gewürdigt oder dokumentiert wurden.
Die Wiederentdeckung dieser Künstlerinnen, ihrer Kämpfe und Errungenschaften kann Künstlerinnen und Publikum von heute bereichern und inspirieren.
EDITATHON «FRAUEN AUF DER BÜHNE»
Am Nachmittag lädt SAPA gemeinsam mit Wikimedia CH und der Initiative «les sans pagEs» zu einem Editathon rund um Frauen auf der Bühne ein.
Nur 19 % der biografischen Artikel auf Wikipedia widmen sich Frauen. Lernen Sie, wie Sie zu Wikipedia beitragen können, um Schweizer Theater- und Tanzschaffende sichtbar zu machen und so die Ungleichheiten in der Online-Enzyklopädie zu verringern. Mit Unterstützung von SAPA verfassen wir Biografien von Regisseurinnen, Tänzerinnen, Choreografinnen und weiteren Künstlerinnen.